the Story

Im 2018 wurde ich mit Parkinson diagnostiziert. Dieser Blog hilft mir, die Diagnose zu verarbeiten. Mit meinen Geschichten und Gedanken möchte ich auch anderen Betroffenen und insbesondere Neudiagnostizierten die Möglichkeit geben, eine andere Geschichte kennen zu lernen. Da jeder Parkinson anders verläuft, hat jeder und jede seine/ihre eigene Story. Mir halfen die Geschichten dabei, meinen eigenen „Parki“ einzuordnen. Und ich lerne immer noch jeden Tag dazu. Auch hilft es mir zu wissen, dass ich nicht alleine bin. Gerade als Jungbetroffene. Deshalb teile ich meine Geschichte, etwas von meinem Alltag, meinem Verarbeitungsprozess, meinen Recherchen und Erfahrungen.

Nach der Diagnose

Ich war damals 40 Jahre alt, als ich von der Diagnose Parkinson erfuhr. Ich suchte als erstes andere Betroffene in meiner Situation, aber anonym im Internet. Denn ich wollte und konnte mit der Diagnose noch nicht an die Öffentlichkeit.

Wie hat man es gemerkt, ist oft die erste Frage:

Wie äussert sich mein Parkinson?Es war für mich schwierig, dass ich Parkinson habe. Bei mir äussert sich die Krankheit mit innerer Unruhe und erhöhter Nervosität und weniger durch das bekanntere Zittern. Parkinsondiagnostizierte haben den Ruf kreativ zu sein. Deshalb verarbeite ich meine Diagnose auf verschiedene Arten: ich schreibe diesen Blog, bilde mich zur Group Fitness Instruktorin weiter mit dem Ziel mich selber mehr zu bewegen und andere Parkinsonerkrankte zu motivieren mitzumachen, bin Bauherrenberaterin, Verwaltungsrätin und Kommunikationsspezialistin und habe viele Ideen unser Haus umzugestalten.